Verantwortung Zukunft : Nachhaltig von Start ups lernen

Die Ringvorlesung “Verantwortung Zukunft : Nachhaltig von Start ups lernen” der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) fand am 17. April 2024 im Kaiser-Forum in Friedberg/Hessen statt und wurde live übertragen.

Der ungewöhnliche Ort wurde gewählt im Rahmen des Projektes “Raumtausch”. Die Vizepräsidentin der THM, Prof. Dr. Katja Specht, und der Friedberger Bürgermeister Kjetil Dahlhaus begrüßten die zahlreichen Zuhörer. Durch das Programm führte Prof. Holger Rohn.

Themen:
Prof. Dr.-Ing. Claus Lang-Koetz (@hspforzheim): “Nachhaltigkeitsaspekte in
Innovations- und Gründungsaktivitäten integrieren”
Prof. Dr. Katrin Pertschy (@thm.wi): “Was etablierte Unternehmen von Start-ups lernen können”.

Mit freundlicher Unterstützung der Werkmann Unternehmensgruppe.

Moderator Prof. Holger Rohn (links) im Gespräch mit Bürgermeister Kjetil Dahlhaus
Vizepräsidentin der THM, Prof. Dr. Katja Specht
Prof. Holger Rohn (links) und Prof. Dr. Katrin Pertschy (rechts)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Werkmann
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.